Ausstellung zum 175. Geburtstag
 
     EXPEDITION
Schweinfurth

Am 29.12.2011 haben wir das 175. Jubiläum des Afrikaforschers  Prof. Dr. Georg Schweinfurth mit der Eröffnung der Sonderausstellung im Rathaus der Stadt Wiesloch gefeiert.

Unsere Ausstellung zeigt alle Facetten des Forschers von der Archäologie über die Botanik bis zur Zoologie. Die Gewäschhäuser sind täglich zu sehen, die Basenji Hunde waren bei der Eröffnung eine große Freude für die über 300 Besucher. Die Steinzeit ist ebenso vertreten wie die „Schweinfurth-Schimpansen“ durch das Jane Goodall-Institut.


Die Ägyptologon Frau PD Dr. Renate Germer von der Universität Hamburg hat mit Ihrer die überaus spannenden Laudatio das Publikum in den Bann gezogen, Herr Kurz von der Stadt Wiesloch gab einen Überblick über das Werk von Georg Schweinfurth.


Schweinfurth und Wiesloch , wie gehört das zusammen ? Der Vater des Forschers war  in Wiesloch geboren und ist um 1810 nach Riga ausgewandert. Er etablierte dort einen sehr erfolgreichen Weinhandel in ganz Russland, damit konnte er seinem Sohn die finanzielle Unabhängigkeit als wissenschaftlicher Forscher auf Reisen zu gehen ermöglichen. Die Familie Schweinfurth hat in Wiesloch über 375 Jahre Weinbau und Küfertradition über 9 Generationen betrieben.


Dank der vielseitigen Interessen des Afrikaforschers richtete er seine forschende Neugier in verschiedenste Richtungen. Ein breites Spektrum an Funden und Beschreibungen aus der Archäologie, Ägyptologie, Botanik und Ethnologie sowie zahlreiche Berichte über Tiere und Pflanzen brachte er aus seinen Reisen mit nach Deutschland.

Die Ausstellung in Wiesloch will die vielen verschiedenen Facetten von Georg Schweinfurth betrachten und erklären.


Eine der umfangreichsten Ausstellung zu Georg Schweinfurth und seinem Werk überhaupt.


Herzlichen Dank an Alle Helfer !                                                                             Dr. M. Schweinfurth 29.12.2011

Sonderausstellung

29. Dezember 2011 - 29.Februar 2012

Foyer im Rathaus der Stadt Wiesloch

täglich zu den Rathausöffnungszeiten

Shop Di - So. 11-19 Uhr

Botanik, Völkerkunde, Archäologie, Ägyptologie, Zoologie, Geologie

Facetten eines Forschers Humboldtscher Prägung